Kindersitz Vergleich 2017
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Cybex Silver Pallas-fix | Maxi-Cosi Priori SPS+ Autokindersitz | Froggy BCS01 Autokindersitz |
Preis |
163,24 € | 107,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 48,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Klasse | Gruppe 1/2/3 | Gruppe 1 | Gruppe 1/2/3 |
ISOFIX | |||
Preis |
163,24 € | 107,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 48,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* |
Worauf achten beim Kindersitz kauf?

Der Kindersitz, auch Babyschale oder Rückenhalteeinrichtung genannt, ist das wichtigste um mit Baby mobil zu bleiben. Mittels der ECE Regelung Nr. 44 werden Kindersitze unterschieden durch, Universal, eingeschränkt, Semi-Universal (ISOFIX) und Spezielles Fahrzeug.
Was jedoch wichtiger ist, sind diese Kindersitz Gewichts Klassen:
Es sollte beachtet werden das seit April 2008 nur noch Kindersitze benutzt werden dürfen, die ECE 44/03 und höher geprüft worden sind. Man erkennt dies durch die ersten zwei Ziffern der achtstelligen Zulassungsnummer auf dem orangenem ECE-Prüfsiegel. Alles ab 03 ist gut, die 01 und 02 sind nicht gut.
Eine neue ECE Norm nämlich ECE/UN Regelung Nr. 129 ist seit 2013 mittlerweile in 60 Ländern unterzeichnet worden. Bei dieser Regelung ist eine ISOFIX Befestigung vorausgesetzt und die Größe des Kindes (i-Size) spielt die übergeordnete rolle.
Stand 06.2017
Dafür gibt es diese Klassen:
Grundsätzlich empfiehlt es sich einen i-Size Kindersitz mit ISOFIX zu nehmen, da dort die höchste Grundstabilität gegeben ist. Zudem muss der Kindersitz die ersten 15 Monate entgegen der Fahrtrichtung angebracht werden, das erhöht die Sicherheit enorm, da in dieser Position die geringsten Kräfte auf das Genick ihres Babys wirken, da sich die Belastung auf den gesamten Rücken verteilt.
Wählen Sie am besten Testsieger oder Vergleichssieger aus um beim Kindersitz Kauf auf der sicheren Seite zu sein. Manchmal lohnt es sich jedoch durchaus auch nicht den Testsieger oder Vergleichssieger zu nehmen, da andere Modelle zb. erst neu auf den Markt gekommen sind und somit noch keine Testberichte existieren.
Auch sehr wichtig, der Ein- und Ausbau im Auto
Das wichtigste ist wahrscheinlich die schnelle aber dennoch sichere Handhabung, deshalb sollte man hier auch vor dem kauf überlegen. Schalen die mit dem Gurt befestigt werden, mit komplexen Gurtführungen, dauern länger bei der Anbringung was gerade wenns mal schnell gehen muss, auf Dauer unangenehm ist. Ein Klicksystem ist da deutlich leichter und schneller anzubringen. Die größte Flexibilität erhält man durch Kindersitze die beiden Befestigungsmöglichkeiten unterstützen.
Kindersitz Vergleich 2017
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Cybex Silver Pallas-fix | Maxi-Cosi Priori SPS+ Autokindersitz | Froggy BCS01 Autokindersitz |
Preis |
163,24 € | 107,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 48,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Klasse | Gruppe 1/2/3 | Gruppe 1 | Gruppe 1/2/3 |
ISOFIX | |||
Preis |
163,24 € | 107,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 48,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* |
Zur Baby Hauptseite
Welche Hersteller gibt es?
Maxi-Cosi
Cybex
Britax Römer
Kiddy
Recaro
Safety 1st
Kinderkraft
Clamaro
XOMAX
Froggy