Kinderwagen Vergleich 2017
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | CIRCLE 31155722 Treviso 3 | knorr-baby 883004 EVA-Rad- Joggy S | GESSLEIN F6 Air Plus Kombikinderwagen |
Preis | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 359,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
max. Körpergewicht | 15kg | 15kg | 15kg |
Reifen | Kunststoffreifen | Luftreifen | Gummiereifen |
Regenschutz | |||
Wagengewicht | 9kg | 10kg | 16kg |
Maße | 78,5 x 46 x 16 | 80 x 62 x 112 | 80 x 49 x 40 |
Maße gefaltet | – | 85 x 49 x 42 | – |
Beide Sitzrichtungen? | |||
Preis | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 359,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderwagen achten?
Der kauf eines Kinderwagen oder Babywagen ist durchaus eine anspruchsvolle Aufgabe. Wenn man bedenkt wie viele verschiedene Versionen (Kinderwagen, Buggy, Sportwagen) und Konzepte es gibt. Das hat allerdings auch einen guten Grund, denn ein Kinderwagen benötigst du bis zum Dritten oder vierten Lebensjahr. Und innerhalb dieser zeit verändern sich auch die Ansprüche an den Kindern wagen. Deshalb haben wir hier alle wichtigen Informationen über Kinderwägen zusammen getragen. Zusätzlich gibt es noch den Zwillingskinderwagen und Geschwisterkinderwagen.

Welcher Kinderwagen für welchen Einsatzort?
Auch der Einsatzort ist ein wichtiges Kriterium beim kauf. Sind sie oft auf Feldwegen unterwegs oder ist die Stadt das bevorzugte Gebiet.
Bevorzugt in der Stadt:
- möglichst wendig
- schwenkbare vorderreifen
- leichtes und Kompacktes Design
- gute federung für Kopfsteinpflaster
Bevorzugt auf dem Land:
- grosse Lufträder
- gute federung für Feldwege
Grundsätzlich gibt es 3 Varianten von Kinderwägen.
Die Anzahl und Beschaffenheit der Räder
Wo genau ist, der unterschied zwischen der Anzahl und der Beschaffenheit der Räder, des jeweiligen KInderwagens?
Zu den Reifen gibt es zu sagen das gerade Luftreifen ein tolles fahr und Rollverhalten haben, die Vollgummie oder gar Plastik reifen kommen nicht an den Komfort der Lufträder hin.
Was gibt es sonst noch wichtiges?
- Viele Kinderwägen haben die Möglichkeit, die starren Vorderräder gegen schwenkbare Räder zu tauschen. (Oder schwenkbar gegen starre) Schwenkbare sind deutlich agiler, die starre Variante bietet jedoch mehr Stabilität. Um immer gut gerüstet zu sein, sollte man beide Vorderachsen besitzen.
- Es gibt auch die Möglichkeit aus einer Babyschale einen Kinderwagen zu machen. Was gerade wenn schnell gehen muss ein Vorteil ist. Wer darauf wert legt, sollte vor dem Kauf des Kinderwagens schauen, ob diese Funktion verfügbar ist.
- Auch eine Funktion zum Verstellen, der liege oder Sitzposition ist wichtig. Der kleine Goldschatz wird irgendwann auch etwas sehen wollen.
- DIe grösse des Einkaufskorbs ist auch etwas was durchaus wichtig ist.
- Wenige Kinderwägen haben auch eine variable Sitzrichtung, was besonders interessant ist, da das Baby Abwechslung in der Blickrichtung bekommt und man es bestens gegen Wind und Sonne schützen kann
- Auch die Anpassungsmöglichkeiten an den griff und das leichte und vor allem platzsparende zusammenklappen ist wichtig, um den richtigen Kinderwagen zu kaufen
- Wählen Sie am besten Testsieger oder Vergleichssieger aus um beim Kinderwagen Kauf auf der sicheren Seite zu sein. Manchmal lohnt es sich jedoch durchaus auch nicht den Testsieger oder Vergleichssieger zu nehmen, da andere Modelle zb. erst neu auf den Markt gekommen sind und somit noch keine Testberichte existieren.
Kinderwagen Vergleich 2017
Kinderwagen Vergleich und Erfahrungswerte durch den Vergleich von 5 Kinderwägen 2017
Es waren 5 Kinderwägen vor Ort und wir haben alle im normalen Alltag benutzt. Wir hatten den ABC Design Treviso 3 um ca 99€ als Sportwagen Buggy, den Hauck Capri All in One Kombi Kinderwagen, einen ABC Design Turbo 4S, einen Gesslein F6 um ca 640€ Kinderwagen und zu guter Letzt den Baby Knorr Jogger S Novo um ca 120€ Buggy.
Bei unseren Alltagserfahrungen mit den 5 Babywagen ist uns schnell klar geworden das gerade die großen Reifen des Gesslein F6 verglichen mit den kleinen vom Hauck Capsi einen großen Vorteil darstellen. Deswegen steht der Baby Knorr Jogger S Novo auch noch in Bereitschaft, denn beim Knorr Jogger gibts besonders schön große und federnde Luftreifen. Die großen Reifen machen sich gerade auf unebenem Untergrund positiv bemerkbar, für enge aber ebene Stadttouren sind eher kleine Reifen geeignet.
Der Gesslein F6 überzeugt zusätzlich mit einer auswechselbaren Vorderachse um diese starr zu machen oder die beweglichen Räder zu nutzen. Durch seine Größe ist der Gesslein allerdings auch mit seinen beweglichen Räder, nicht so agil wie ein ABC Design Circle Treviso 3 oder Baby Knorr Jogger S Novo. Wobei der GessleinF6 auch eher für den Liegeeinsatz gedacht ist und die zwei genannten eher für den Sitzenden gebrauch.
In Sachen Qualität, fühlt sich der Gesslein F6 sehr gut an, wobei alle Hersteller einen recht guten Eindruck hinterlassen haben. Es bestand auch kaum ein Problem beim Zusammenklappen der verschiedenen Kinderwägen. Klar bei jedem geht es ein bisschen anders, aber hinbekommen tut mans immer. Beim Gesslein gibt es auch noch zu erwähnen das man die obere Hälfte, sozusagen den Korb herausnehmen kann und ihn wie eine Tasche tragen. Das ist besonders Positiv gewesen, wenn unsere kleine gerade eingeschlafen ist, dann kann man einfach den ganzen Korb abnehmen und das noch schlafende Baby in dem Korb ins Kinderzimmer tragen.
Uns war vor allem die Leichtgängigkeit und die Federung wichtig um unserer kleinen die sanfteste Behandlung, für ihren rücken zu bieten. Der Gesslein F6 überzeugte uns am meisten im Kinderwagen Bereich, wohingegen der Baby Knorr Jogger S Novo die besten Ergebnisse als Baby Buggy erzielte.
Pro und Contra zu Gesslein F6, ABC Design Circle Treviso 3, Baby Knorr Jogger S Novo
Gesslein F6
Gut gepolstert
Große Reifen
Herausnehmbare Baby Tragetasche
Reifenwechsel
Kostet deutlich mehr, wobei auch mehr geboten wird
Schwerer als die anderen
Baby Knorr Jogger S Novo
Wendig mit gutem Lenkverhalten
Große Luftreifen
Angenehm leise
Durch die großen Räder etwas länger, somit minimal weniger wendig als der Treviso 3
ABC Design Circle Treviso 3
Gut in der Stadt wenn der Untergrund passt
Wendig und klein
Schlecht wenn der Weg etwas holpriger ist
Federung
Zusätzlich zu unserem Kinderwagen Vergleich, haben wir noch den aktuellen Kinderwagen Test von Stiftung Warentest für Sie herausgesucht.
Kinderwagen Vergleich 2017
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | CIRCLE 31155722 Treviso 3 | knorr-baby 883004 EVA-Rad- Joggy S | GESSLEIN F6 Air Plus Kombikinderwagen |
Preis | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 359,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
max. Körpergewicht | 15kg | 15kg | 15kg |
Reifen | Kunststoffreifen | Luftreifen | Gummiereifen |
Regenschutz | |||
Wagengewicht | 9kg | 10kg | 16kg |
Maße | 78,5 x 46 x 16 | 80 x 62 x 112 | 80 x 49 x 40 |
Maße gefaltet | – | 85 x 49 x 42 | – |
Beide Sitzrichtungen? | |||
Preis | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 359,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Zur Baby Hauptseite
Welche Hersteller gibt es?
Bergsteiger
Safety 1st
Chicco
Knorr-Baby
Camarelo
Bugaboo
Akjax
TecTake
Jago
ABC Design
Maxi-Cosi
Britax Römer
Quinny
Osann
Haberkorn
Krasnal
Lux4Kids
United Kids
Stokke
Eichhorn
Gesslein
BabyActive
Hartan
Mutsy
Herlag
Zekiwa
Queridoo
CHIC 4 BABY
Peg-Pérego
Hoco
Babywelt